Die Vision vom aktiven Alumni-Netzwerk

Folgen könnt Ihr uns natürlich auch in den »Sozialen Medien« – konkret auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Dort möchten wir verstärkt über Neuigkeiten bei der High Seas High School berichten und natürlich auch über das, was wir als Verein so machen und vorhaben.

Uns dort zu folgen ist zwar nicht dasselbe wie Mitglied zu sein, da Ihr dort etwas über uns erfahrt, wir aber wenig über Euch. Jedes Netzwerk lebt von Gegenseitigkeit bzw. von konkreten Verknüpfungen. Erster Anknüpfungspunkt mag unser für alle ähnliches und ähnlich prägendes Erlebnis der HSHS-Reise sein. Ein zweiter Anknüpfungspunkt könnte der Beruf sein. Zumindest vermuten wir, dass nicht wenige der ehemaligen Teilnehmer:innen sich später für eine Tätigkeit entscheiden haben, die in irgendeiner Weise mit Seefahrt, Meer und Umwelt zu tun hat oder mit Bildung und Erlebnispädagogik oder mit Sprache, Medien und Kommunikation. Unter unseren persönlichen Bekannten befinden sich überdurchschnittlich viele Pädagog:innen, Medienschaffende und maritime Berufe. Aber auch für alle anderen Branchen könnte die Kenntnis, was der Einzelne beruflich macht, synergetisch sein.

Deshalb fragen wir auf unseren aktuellen Beitrittsformularen auch nach der »Profession« – selbstverständlich freiwillig. Solltet Ihr als »Altmitglieder« Interesse an beruflicher Vernetzung haben, laden wir Euch hiermit ein, Angaben über Eure aktuelle Tätigkeit nachzureichen und/oder Teil unserer LinkedIn-Gruppe zu werden.