
verschiedene Alumni-Treffen in Vorbereitung

In den letzten Jahren hat sich die HSHS intensiv um die Alumni-Arbeit gekümmert. Den Revival-Törn im Sommer 2022, die Reunion-Treffen im Oktober 23 und 24 zur Abreise des neuen Törns und das erste High-Seas-Spirit-Festival 2024 hat die HSHS-Shore-Crew mit tatkräftiger Unterstützung eines kleinen »Alumni-Teams« organisiert. Insbesondere mit dem Festival konnte High Seas viele Teilnehmer:innen der jüngeren Jahrgänge erreichen.

Hauke und Hartwig Henke mit Christoph Schmidt beim Tagestörn am 7. Mai 2022

Festivalstimmung im Regionalzug nach dem High Seas Spirit Festival 2024
Beitragsbild: Alumni-Party nach dem Ablegen des 32. Törns in Wilhelmshaven
Aber auch ohne Zutun von HSHS ist der Zusammenhalt innerhalb der jüngsten Gulden-Leeuw-Jahrgänge enorm, so dass sich die Jugendlichen bereits mehrmals zu eigenen Nachtreffen verabredet haben. Schade, dass unser Verein bei solchen Partys noch gar keine Rolle spielt. Um so mehr möchten wir als Crew an Land alle offiziellen und privaten Bemühungen tatkräftig unterstützen.
Ein nächstes Alummi-Treffen am 25. oder 26. Oktober 2025 – also am Abend vor oder nach dem Auslaufen der Eendracht in Bremerhaven – werden wir gemeinsam mit der HSHS vorbereiten. Der Start des nächsten Törns wird auch deshalb ein ganz besonderer, weil wir bei unserem akribischen Nachzählen jener Schülerinnen und Schüler, die in der Vergangenheit an einem großen Törn teilgenommen haben, auf 995 gekommen sind. Das bedeutet: Die HSHS wir in diesem Jahr die 1000. Teilnehmer:in begrüßen! Das muss natürlich gefeiert werden! Bereits jetzt laden wir Euch ein, dabei zu sein.
Uns ist natürlich bewusst, dass die Attraktivität der Alumniparties sehr davon abhängt, wer aus Eurem Jahrgang noch da ist und auch, dass die Nordsee, wo aus nachvollziehbaren Gründen die Seetörns nun einmal beginnen und zu Ende gehen, für die meisten von uns sehr weit weg ist. Wir möchten deshalb auch kleinere, regionale bzw. jahrgangsbezogene Jubiläums-Treffen anregen um mehr Ehemalige zu erreichen.
Wir starten noch im Sommer in Berlin. Da Termin und Ort noch nicht feststehen, wird es dazu separate Einladungen und Ankündigungen auf Instagram und Facebook geben. Wer an dem Tag vor Ort ist, ist herzlich eingeladen, einen Nachmittag oder Abend mit anderen HSHS-Alumni aus der Nähe zu verbringen, sich auszutauschen und ggfls. zu vernetzen. Wir kümmern uns um die Location und gern um einen ersten Kaffee oder das erste Bier und hoffen auf viele spannende Begegnungen …
Und noch ein weiteres Wiedersehenstreffen ist in Vorbereitung – das des zweiten Törns 1994/1995 auf der Fridtjof Nansen. Das Schiff kam vor 30 Jahren in Wilhelmshaven an! Eingeladen sind neben den Schülerinnen und Schülern auch die damaligen Pädagogen und Besatzungsmitglieder. Steffen, der damals auf der Rückreise als Lehrer an Bord war, und dort Christiane, Christoph und Hartwig kennengelernt hat, ist fleißig dabei, die alten Namen auszubuddeln und Kontakte wiederherzustellen.

Walsichtung 1995 an Bord der Fridtjof Nansen
Und wer weiß: Vielleicht wird das »30-jährige« des zweiten Törns ja der Auftakt zu weiteren Jubiläumstreffen in den nächsten Jahren? Dann könnte 2026 das 30., 20. und 10. Jubiläum des 3. (1995/96) 13. (2005/06) und 23. Törns (2015/16) gefeiert werden. Ein Versuch ist es wert.