Die Vorbereitungen zum nächsten Törn

Im Herbst 2023 wird die High Seas High School bereits zum 31. Mal und zum dritten Mal an Bord der „Gulden Leeuw“ starten. Bis dahin werden über 800 Schülerinnen und Schüler an einer unserer großen Segelreisen teilgenommen haben. Die Ältesten von ihnen sind dann 50 Jahre alt – die Jüngsten bereiten sich auf ihr Abitur vor. Allen gemein ist die Erfahrung einer besonderen Reise über den Atlantik und zurück.  

Bewerbung zum großen törn 2024/25 Anmeldung zum Online-Infoabend
zur 32. HSHS-Reise am 14. November 2023

2023/24 Die 31. große Reise

Die 31. Reise der High Seas High School startet Anfang Oktober 2023 und endet im Mai 2024. Der einwöchige Probetörn hat im Sommer 2023 stattgefunden. Die Reiseroute wird wieder über die Kanaren und Kap Verden, in die Karibik (Costa Rica, Kuba) und über Bermudas und die Azoren zurück nach Deutschland führen. Längere Landaufenthalte und Exkursionen (insgesamt rund acht Wochen) sind wieder für Teneriffa, Costa Rica und Kuba geplant. Und an Bord sind weiterhin sechs engagierte Lehrer:innen, die sich um den gymnasialen Unterricht in ausgewählten Fächern und die pädagogische Begleitung der Jugendlichen kümmern. 

In sofern bewegen wir uns auch im 31. Jahr auf »eingefahrenen« bzw. bewährten Wegen. Und doch wird der Törn für jede:n Teilnehmer:in ein ganz besonderer sein. Die neuen Menschen, die Auseinandersetzung mit der Natur und nicht zuletzt eine sich stetig verändernde Welt machen jeden Trip zu einem einmaligen und unverwechselbaren Erlebnis.

 

Sommer 2024 Bereits jetzt vormerken!

SHSHS21 210724 Segeln Samso 15.23.03
steuerrad v2

Für die Summer High Seas High School 2023 hatten wir wieder zwei Segelschiffe gechartert. 
Das Plattbodenschiff »Poolster« segelte drei Wochen vom 15. Juli bis 5. August 2023 durch Watten- und Ijsselmeer (ab/an Harlingen, NL) in den Niederlanden segeln und das Plattbodenschiff »De Albertha« segelt für zwei Wochen vom 13. bis 27. August 2023 durch die Ostsee (ab Rostock, an Stralsund).

Jetzt für einen Sommer-Törn 2024 vormerken 

Wenn unsere HSHS-Absolvent:innen ihr Abitur machen, haben sie ihre »Reifeprüfung« bei uns an Bord schon lange bestanden!

Neugierig? Jetzt informieren und frühzeitig bewerben!

Ein Schüler steigt in den Maschinenraum der Gulden Leeuw hinab
anker v2

Für die 31. Reise von Oktober 2023 bis Mai 2024 ist der Bewerbungszeitraum bereits abgeschlossen. Das Auswahlverfahren ist in vollem Gange. Nur in seltenen Fällen gibt es nach dem Probetörn Anfang August 2023 noch kurzfristig frei gewordene Plätze. Für diesen Fall führen wir eine »Nachrückeliste«. Eine nachträgliche Bewerbung kann in solchem Fall zum Erfolg führen. Sollte eine Teilnahme an einem unserer nächsten Törns nicht in Frage kommen, empfehlen wir deshalb, sich trotzdem auf den 31. Törn zu bewerben. 

Sonst nehmen wir gern Anmeldungen für den 32. Törn von Oktober 2024 bis 2025 entgegen. Bewerben können sich Schüler:innen, die entweder in 12 Jahren Abitur machen (G8) und 2023 in die 10. Klasse kommen bzw. solche, die in 13 Jahren Abitur machen (G9) und 2023/24 Schüler:innen der 11. Klasse sind. Bewerbungsschluss ist der 30. März 2024. Welche Voraussetzungen die Bewerber:innen erfüllen sollten, haben wir unter »Wichtige Fragen zur High Seas High School« beschrieben. Dort wird auch erklärt, warum sich eine frühzeitige Anmeldung auszahlt!

Jetzt bewerben!

Wie kann ich mich bewerben?

Bewerbungen werden ausschließlich über unser Formular auf dieser Website bis spätestens zum 30. März angenommen. Eine frühe Bewerbung zahlt sich aus. Unterlagen, die vor dem 30. März bei uns eingehen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Einen Teil der Einladungen für den Probetörn vergeben wir auch schon im Winter.

Zur Bewerbung gehören:
• das ausgefüllte Online-Bewerbungsformular 
• ein tabellarischer Lebenslauf
• ein Motivationsschreiben
• die letzten beiden Zeugnisse
• eine Empfehlung der Schule bzw. einer Lehrerin / eines Lehrers

In der Regel gehen deutlich mehr Bewerbungen ein, als Plätze zur Verfügung stehen. Dann entscheidet unser Organisationsteam in Abstimmung mit den Eltern, wer am besten geeignet ist und bei unserem nächsten Törn dabei sein kann.