10. November 2025 Fifty shapes of bread

Datum: 8.11.2025
Aktuelle Position: 45°07.59 N, 05°16.77 W
Bisher zurückgelegte Seemeilen: 950
Kurs/Ziel: A Coruña
Wetter: bewölkt aber nicht zu stürmisch, man merkt, dass langsam die langen Atlantikwellen kommen
Stimmung: dauerhaft müde

----

Wenn wir wegen des schlechten Wetters nicht draußen sein können und auch nicht in der »Cabin« sind, um Schlaf nachzuholen, halten wir uns hier an Bord meistens in der Messe auf – unserem neuen Wohnzimmer. Hier wird gearbeitet, gespielt, geputzt, geheult, gelacht und natürlich gegessen. Da haben sich viele neue Gewohnheiten eingeschlichen.

Unsere Flaschen haben mittlerweile auch schon einen schönen Platz in der Messe gefunden

Unsere Flaschen haben mittlerweile auch schon einen schönen Platz in der Messe gefunden © Becci

Gerade ist die Messe besonders schön: wegen der vielen Geburtstage bleiben die bunten Wimpel einfach hängen, mindestens bis A Coruña, denn da hat Becci Geburtstag.

Es ist schon ein krasses Gefühl zu wissen, dass die Messe uns jetzt für sieben Monate begleiten und einer der wenigen stabilen Faktoren in unserem Leben sein wird. Manche kommen damit gerade gut klar, manche weniger. Klar ist aber, dass wir alle über sehr hohe und individuelle Essstandards verfügen. Auch, wenn wir hier auf der Eendracht auf hohem Niveau meckern, ist es doch schon komisch und manchmal schwierig, wenn wir nicht einfach mal für einen Nachmittagssnack an den Kühlschrank gehen können, nicht mal schnell zum Imbiss huschen oder uns abends unsere Cravings auf einen Becher Eis erfüllen können.

Was sich auch bemerkbar macht, sind unsere hohen Standards, was Brot angeht. In dieser Hinsicht sind wirklich viele von uns sehr Klischee-deutsch: Wir können alle das niederländische, luftige Weißbrot nicht mehr sehen und der gute Sauerteig wird sehr vermisst. Lisbeth hat in weiser Voraussicht sogar einen mit an Bord gebracht, aber leider ist der erste Versuch etwas in die Hose gegangen. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und wir setzen darauf, dass YouTube unseren Horizont etwas erweitern wird.

Lillly und die frisch gebackenen Brote in der Galley

Lillly und die frisch gebackenen Brote in der Galley © Vici

Bis dahin nehmen wir, was wir kriegen können und aus dieser Not haben sich sehr kreative (oder verzweifelte) Kombis herausgebildet. Die Brotscheiben lassen sich nämlich auf verschiedene Arten und Weisen umgestalten:

3D-Schokobombe a la Vici:

  • Eine dicke Schicht Schokocreme auf getoastetem oder ungetoastetem Brot
  • Wenn vorhanden eine ganze Banane in Scheiben
  • Nach Belieben Hagelslag (Schokostreusel) in rot oder blau - da spalten sich die Meinungen, ob Zartbitter (rot) oder Vollmilch (blau) besser ist
  • Dazu, wenn möglich noch einen Kakao
Vici und ihre Brotspezialität

Vici und ihre Brotspezialität: Bananen auf Schokocreme mit Streuseln © Muri

Lilly und ihre Brotspezialität

Lilly und ihre Brotspezialität: Apfelsirup auf Käsescheibe © Muri

Diverse Käsekombis:

  • Mit Ketchup
  • Mit Marmelade
  • Oder, nur für die ganz Mutigen, mit Apfelsirup (das traut sich nur Lilly)

Die Cracker-Variante:

  • Auf dem Knäckebrot ist Tomatensauce seit Neustem Trend
    (leider waren wir so aufgeregt über diese Entdeckung, dass es leider kein Bild gibt)

So kann man den Brotgeschmack ein wenig umgehen, meistens leider mit dem Preis, dass man sich dauerhaft ungesund fühlt. Andere wählen auch einfach den simplen Weg, das Brot nicht zu essen und behelfen sich mit Obst, aber das ist eine andere Geschichte. Wir bleiben an der Optimierung dran.

Unser Abendessen vom Sonntag, 9. November

Unser Abendessen vom Sonntag, 9. November © Vici

Das Abendessen ist dann immer das Highlight, da wird sich dann immer der Bauch vollgeschlagen. Das ist meist nicht schwer. Am Freitag gab es zum Beispiel eine sehr leckere Lasagne, Shoutout an die Galley an dieser Stelle :)

Muri


 
Grüße:

  • Laurens: Liliann, Liebe meines Lebens! :)
  • Muri: Ganz liebe Grüße an meine Famiiilie! Vermisse euch und freue mich sehr auf unser Telefonat auf Teneriffa. Imi und Papa, bald ist es schon soweit und ihr seid wieder ein Jahr älter ... Ich wäre sehr gerne bei euch. Mama, du weißt, was zu tun ist ;) Es kann auch sein, dass wir in A Coruna telefonieren dürfen, bin aber noch nicht sicher. Das wäre am 12./13.
  • Lenja: Liebe Grüße an Familie und Freunde. Vergiss nicht die Avocado Janne, die liegt glaube ich immer noch im Schrank über dem Herd. Und ich weiß nicht, ob mein anderer Gruß angekommen ist also noch mal danke für den MP3 Player und gute Besserung an Smille. Mein Kotz-Count ist übriges bei 2 – aber ich glaube, das steht auf keiner Liste aber außer Seekrankheit geht‘s mir supi! Und ich bin auch nur manchmal seekrank
  • Julia: Liebe Grüße an Familie und Freunde mir geht‘s super hier:)
  • Felix: Liebe Grüße an zuhause. Ich hab endlich die Seekrankheit überstanden! Vielleicht kriegen wir in A Coruña unsere Handys, dann ruf ich an.
  • Letitia: Happy Birthday nachträglich Helene. Haben sie dein Gesicht in der Aula aufgehängt? Liebe Grüße an alle; ich freue mich schon, wenn wir in A Coruna sind und ich endlich Snacks kaufen kann.
  • Paul: Liebe Grüße an meine Familie, Oma und Opa und auch an meine Klasse!
  • Lea: Hii liebe Grüße an alle und Torben danke für die Schokolade <3
  • Ana: Liebe Grüße an meine Familie, an meine Freunde und Irene, vielen Dank für die Schokolade!!!
  • Leopold: Liebe Grüße an meine Familie, ich vermisse euch alle sehr, kann vielleicht aus A Coruña in 2-3 Tagen anrufen! Mir geht es sehr gut hier, der Supermarkt in A Coruña wird gelootet.
  • Laurids: Liebe Grüße an Oma.
  • Inka: Liebe Grüße an Gerschings und die Tanz AG. Ich hoffe die Vorbereitungen für TKS-stellt-vor laufen gut. Liebe Grüße auch an Johannes, hab dich lieb.
  • Greta: Liebe Grüße an Hannes, hoffe dein Business läuft gut! Auch ganz liebe grüße an Anna und Amelie.
  • Mateo: Viele Grüße an Felix und Yannik.
  • Luna: Ganz liebe Grüße an Oma und Opa
  • Lilly F.: Ganz liebe Grüße an Hendrik, studieren macht bestimmt Riesenspaß – wir sind bald in Spanien :)
  • Bene: Ganz liebe Grüße an meine Fam, wenn ich mein Handy in A Coruña bekomme, werde ich euch so in 2-3 Tagen anrufen können.
  • Lisbeth: GANZ liebe Grüße an meine Family! Viel Spaß an alle, die jetzt Schule haben, hehe. Ich krieg das schon hin mit dem Sauerteigbrot!
  • Mia Di: Ganz liebe Grüße an alle meine geliebten Esel in Wesel!
  • Finja: Liebe Grüße an Andrea! Ich habe tatsächlich ein paar Pferdefotos dabei :) Viele Grüße auch an Mama und Papa sowie alle anderen! Fühlt euch umarmt! Bald gibt es auch mal kurz die Handys, also haltet euch bereit!
  • Jonah: Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Volker. Ich hoffe du hattest einen schönen Tag. Außerdem natürlich liebe Grüße an Kirsten und Ella. Gruß an September.