
Seeleute, Pädagog:innen und Schüler:innen
2025/26 segeln wir zum ersten Mal auf dem Dreimastschoner »Eendracht«, auf dem Platz ist für 38 Schülerinnern und Schüler. Sie werden während der gesamten Reise von fünf Pädagog:innen betreut und unterrichtet. Zur Stammcrew zählen neben dem Kapitän und zwei nautischen Offizier:innen, die Bootsfrau/der Bootsmann, ein Maschinist, zwei Matrosen:innen (Deckhand) und ein:e Köch:in, die zum Teil seit vielen Jahren auf dem Schiff fahren. Während der Atlantik-Überquerungen wird auch eine medizinische Fachkraft an Bord sein. Um alle organisatorischen Belange und den Kontakt zu den Eltern kümmert sich an Land unsere »Shore Crew«.
Wir werden an dieser Stelle so nach und nach die HSHS-Crew, bestehend aus den 38 Schüler:innen, den fünf Pädagog:innen und der Shore-Crew vorstellen. Die wechselnde Besatzung unseres Schiffes, tragen wir nach sobald wie unterwegs sind und dazu kommen.
44 Schülerinnen und Schüler
An dieser Stelle haben wir jeder eine Kurzvorstellung mit aktuellem (an Bord entstandenem Foto) hochgeladen. So wisst Ihr wer hier segelt und für den aktuellen Reiseblog schreibt.
Pädagog:innen und Ärztin
Die Schüler:innen werden »rund um die Uhr« von sechs Pädagog:innen betreut, die an Bord für den Unterricht und alles Organisatorische verantwortlich sind und so gut es geht Eltern und Freunde ersetzen. Zusätzlich an Bord ist Fritzi, die seit 2002 zu unserer Shore-Crew gehört und das pädagogische Team unterstützt und Bordärztin Lina.
Seeleute bzw. Crew-Mitglieder
Die professionelle Crew wechselt etappenweise. Deshalb wird es auf unserer Reise mehrere Kapitäne, nautische Offiziere, Bootsleute, Deckhands, Maschinisten und auch Köch:innen geben. Wir versuchen an dieser Stelle alle vorzustellen und im Text auch zu schreiben, welche Segeletappen die Person an Bord war.
Shore-Crew
Zur Shore-Crew, also jenen Menschen, die an Land dafür sorgen, dass unsere Reise und unsere Landaufenthalte möglichst reibungslos verlaufen, gehören Christiane Goltz, die pädagogische Leiterin, Christoph Schmidt, der Geschäftsführer der HSHS gGmbH, Friederike Schütt und Victoria Effinghausen, die sich um Organisatorisches (Landaufenthalte, Summer-HSHS, Alumni …) kümmern, Sandra Stünkel, die in der Kommunikation und Büro-Organisation unterstützt, Andreas Bauer, der Lehrer an der Hermann-Lietz-Schule Spiekeroog ist, beim 31. HSHS-Törn als Pädagoge dabei war und in der Shore-Crew als »Verbindungsmann« zwischen Schule und HSHS fungiert und Steffen Wilbrandt, der an Land für unseren Reiseblog und die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist.
Alle Mitglieder der Shore-Crew haben wir bereits an anderer Stelle dieser Website vorgestellt. Sie können die Steckbriefe [hier] nachlesen oder einfach oben in die Namen klicken, um sie aufzurufen.