
DER TOPPSEGELSCHONER »GULDEN LEEUW«
Baujahr: 1937
Umbau und Modernisierung: 2007
Länge: 70,10 m · Breite: 8,60 m · Tiefgang: 4,20 m
Segelfläche: 1400 Quadratmeter · Kojen: 60
Heimathafen: Kampen | Niederlande
Ab 2025 finden unsere großen Reisen auf dem niederländischen Dreimastsegelschoner »Eendracht« statt. Sobald wir eigene Fotos von dem Schiff haben, tragen wir diese hier nach!






Platz für bis zu 44 Schüler:innen
Vier Mal (2020 – 2025) fand die High Seas High School an Bord der »Gulden Leeuw« stattfinden. Der Dreimast-Topsegel-Schoner wurde als ozeantüchtiges Schiff mit Eisklasse entworfen und 1937 gebaut. Es ist ein ebenso solides wie schnelles Schiff, welches über gute Segeleigenschaften verfügt.
Die sehr vielseitige Takelage kombiniert die Vorteile eines Rahseglers mit denen eines längs aufgetakelten Schiffes (Gaffelsegel). Wir können sowohl hoch am Wind segeln als auch die Passatwinde aufnehmen.
Beim Bau, den nachfolgenden Umbauten und der 2007 erfolgten Modernisierung wurde der Stil der Dreißigerjahre beibehalten, gekennzeichnet durch kostbare, reiche Materialien, oft handgefertigt, dekorativ und luxuriös. Andererseits wurden schlichte und funktionelle Formen angestrebt. Viele wunderschöne authentische Details sind gut erhalten. Diese Originalmerkmale geben dem Schiff ein besonderes Ambiente.
Leider steht uns die Gulden Leeuw ab 2025 nicht mehr zur Verfügung. Die nächsten großen Reisen finden auf dem niederländischen Dreimastsegelschoner »Eendracht« statt. Sobald wir eigene Fotos von dem Schiff haben, tragen wir diese hier nach!