7. August 2025 Wir spielen Mord und Zorror …

5.8.25
Ort: Leeuwarden
Wetter: sonnig, bewölkt mit vereinzelten Schauern
Stimmung: die letzten Tage genießen, aber auch wehmütig, weil die Reise bald zu  Ende ist

----

„Ahhh noch eine Leiche!“

Diesen Satz hört man bei uns an Bord in letzter Zeit öfters. Aber keine Sorge, alle sind wohlauf, es handelt sich nur um das „Mörderspiel“. Dabei zieht man drei Zettel, auf denen steht, wo man wem welchen Gegenstand überreichen muss, um die Person „zu töten“. Wir können also hier gerade niemandem mehr trauen, da nur noch Mörder:innen herumlaufen. Darunter sind auch schon ein paar besonders grausame Morde geschehen. So wurde zum Beispiel Justus K. mitten in der Nacht von Thore am Klüversegel mit einer Isomatte „umgebracht“. Außerdem wurden Wiebke bei Sonnenaufgang mit einer Klorolle von Stella und Madita an der Pier während eines Gruppenspiels mit einem Sitzsack von Hanna (Pädi) „umgebracht“. Mittlerweile ist schon ca. die Hälfte von uns „tot“. Trotzdem wird weiterhin heimtückisch „gemordet“ und der Friedhof füllt sich immer weiter.

Unser Friedhof vom Mörderspiel © Marie

Unser Friedhof vom Mörderspiel © Marie

 

„Ha - wir wissen, was ihr habt!“

Ein weiteres Spiel, das wir mehrere Tage gespielt haben, war Zorror. Dabei bekommt jede Wache im Geheimen eine Aufgabe, die sie in den nächsten 24 Stunden erfüllen muss, um Punkte zu sammeln, die aber auch ganz schnell wieder weg sind, wenn eine andere Wache errät, was die Gruppen-Aufgabe war.

Blaue Wache beim Horror-Spielen

24.7.2025: Die rote Wache (Alexander, Emma, Madita, Anna, Dino) spielen Zorror © Marie

Beitragsbild oben: Die blaue Wache (Adam, Cecile, Thore, Marlene, Stella und Hannes) am 24. Juli beim Zorror-Spielen © Marie

Die weiße Wache spielt Zorror

Die weiße Wache (Emil, Arthur, Caro, Diara und Justus K.) spielt Zorror © Marie

Es gab ganz unterschiedliche Aufgaben, wie z. B. dass alle etwas Dunkelblaues anziehen, den ganzen Tag Weihnachtslieder singen oder mindestens fünfmal pro Mahlzeit das Essen loben müssen. Dabei hatte die orangene Wache einige Tricks auf Lager. So sollten sie sich zum Beispiel viel über vegetarisches/veganes Essen unterhalten, setzten sich aber auch alle eine Kopfbedeckung auf. So täuschten sie die anderen Wachen und gewannen letztendlich haushoch.

Abgesehen von diesen großen Gruppenspielen, spielen wir im Kleinen viele andere Spiele wie Wizard, Lügen, Schach oder Poker („Wir sind nicht süchtig, wir können jederzeit aufhören wenn wir wollen!“) und freuen uns, die letzten Tage mit vielen Spielen zu genießen.

Gerade kommen Rufe aus der Küche, dass der Ofen brennt. Das Essen wird aber trotzdem schmecken!
 
Von Johanna, Madita und Wiebke