
9. August 2025 Unsere Reise-Highlights im Rückblick

Datum: 9.8.2025
Ort: Mitten im Meer? (vor Harlingen)
Wetter: sonnig blauer Himmel
Stimmung: gut – obwohl alle traurig sind, dass es morgen vorbei ist!!
---
Zusammenfassung unserer Reise
Nach drei Wochen geht das Abenteuer nun zu Ende. Diese Wochen gingen so schnell vorbei, obwohl sich die Tage so lang angefühlt haben. Schon in den ersten Tagen haben wir uns alle sehr in Herz geschlossen. Nach allen Höhen und Tiefen haben wir trotzdem jedes Hindernis gemeistert. Auch nach unseren Konflikten, Vorfällen und Streitigkeiten hielten wir weiter stark zusammen. Nach all dem fällt es uns echt schwer, uns voneinander zu verabschieden - aber alles Gute hat irgendwann sein Ende.

2.8.2025: Zweite Handyzeit an Bord © Marie
Beitragsbild oben: Abendwanderung am 31.7.2025 zum Westende Terschellings © Marie
Nun ist es Zeit für einen Rückblick auf unsere Highlights:
Die Filmabende:
Mit vielen Snacks und Überzeugung von Marie haben wir Interstellar, Mamma Mia, Dune 1 und 2 geschaut (Dune musste mehrmals von Emil und Marlene erklärt werden, weil der so kompliziert ist).
1. Trockenfallen (unabsichtlich):
Auch ungeplant war das erste Mal Trockenfallen - spannend und lustig. (Joska ist in seinen 17 Jahren als Skipper erst zweimal ausversehen trockengefallen – beide Male an dieser Stelle kurz vor Schiermonikoog)
Amsterdam:
Die Hauptstadt der Niederlande selbstständig zu erkunden, hat unfassbar viel Spaß gemacht und war ein tolles Erlebnis!
Robben:
Wir durften diese wunderschönen Tiere mehrmals in freier Wildbahn sehen. Viele von uns haben das noch nie gesehen.
Morgens Joggen/Schwimmen:
Viele Motivierte haben es geschafft, um 6:15 Uhr aufzustehen, um 7:30 Uhr durch die Stadt zu joggen und dann, wenn ein Pädi dabei war, schwimmen zu gehen. Shout out an Stella und Caro fürs Motivieren und Wecken!!
„Alleine“ rumlaufen:
Es war richtig toll so viele Städte „alleine“ in Kleingruppen zu erkunden. Auch bei Locals nach dem Weg und der Uhrzeit zu fragen, machte irgendwann sogar Spaß. Der Orientierungssinn hat sich in diesen drei Wochen klar verbessert. Die 3er Regel musste immer beachtet werden.
Geburtstag von Hanna:
Nachdem wir uns leider von Hannes verabschieden mussten, reiste am gleichen Tag noch Hanna an. „DAS BIRTHDAY GIRL!!“. Am Abend haben wir ihr ihren Geburtstagskuchen gegeben. Shout out an Anna und Stella fürs Backen, an Diara fürs Dekorieren, an Emma für den Nachtisch für die Jugendlichen (Mascarpone) und an DAS BIRTHDAYGIRL!!!!!!!!!!!!!
Frisuren:
Zwei mutige Jungs haben ihre Haare geopfert. Nicht nur Thore hat mit dem Schachbrett auf dem Kopf alle zum Staunen gebracht, sondern auch Adam hat den Avatar nachgestellt. Riesiges Shout out an beide fürs Durchziehen und an Xander und Stella fürs Rasieren.
Apfel tauschen:
Die Pädis gaben uns am Morgen die Challenge, in unserer Gruppe einen Apfel gegen etwas wertvolleres zu tauschen. Die Menschen aus Kampen waren sehr offen fürs Tauschen und hilfsbereit. Ein Beispiel von der Gruppe „Anna, Cecile, Stella, Marlene, Diara“ war: Apfel-Brownies-Kopfhörersehware-Kappie-Shampoo-neuer Apfel-Kaktus-Croissant-Halsschal+Regenschirm-2 Packungen Zuckerwatte-Hundekuscheltier-Spiderman Tagebuch-3 Selbst gehäkelte Kuscheltiere. Die eine Packung Zuckerwatte haben sie dann auch noch gegen Käse getauscht.
Alltag in der Messe:
Mittags in der Messe zu chillen, Musik zu hören, zwischen Wachen zu schlafen und ganz viele Spiele zu spielen (vor allem Schach war sehr beliebt) hat die Stimmung an Bord immer gelockert.
Nachtwachen:
Nicht nur die Nachtwachen in Amsterdam sondern auch die in Kampen und Leeuwarden haben richtig viel Spaß gemacht. Mehr dazu könnt ihr im Blog von Emil und Justus K. erfahren.
Capture the Flag:
In Texel auf dem Spielplatz „Capture the Flag“ mit Mädchen gegen Jungs zu spielen, während Musik lief war auch irre witzig und hat die Gemeinschaft zum Ende nochmal richtig zusammen gebracht. Shout out an alle, die mitorganisiert haben.
2. Trockenfallen (absichtlich) und Grillen:
Am letzten Abend sind wir ABSICHTLICH trockengefallen und konnten bei Ebbe die Sandbank erkunden. Das Schwimmen, Krabbenfangen und im Wasser Spiele zu spielen, war ein super Erlebnis am letzten ganzen Tag. Die Galley war zwar hart am schuften, aber das Grillen auf dem Boot am Ende des Tages war nochmal ein mega Abschluss der Reise. Der wunderschöne Sonnenuntergang konnte auch nicht übersehen werden. Riesen Shout out an Thore, unseren Grillmeister.
---
Extra Shout Outs gehen an:
-
- Caro und Oskar für Knotenkunde
- Blaue Wache für das beste Essen (was nie reichte)
- Justus K. dafür, dass er immer MP3-Player gegönnt hat
- Bollerwagen für sein Leben opfern
- Buddys + Pädis für die Geduld und Unterstützung
- Dino, dass er immer den Klüverbaum wie ein Profi hochgekurbelt hat
- Buddies fürs Handy opfern, um Musik zu hören
- Alle Jugendlichen für die tolle Gemeinschaft und schöne Zeit
- Joska und Philipp fürs Schiff und die Geduld und die mega Zeit beim Segeln
- High Seas High School fürs Organisieren
- den Eltern für das Ermöglichen dieser schönen Reise
Insgesamt war dieses Abenteuer so eine schöne Erfahrung, die man auf jedenfall weiterempfehlen kann und hoffentlich nochmal erleben darf!!
DIE REISE WAR EINE 10/10!
Danköööö an alle!
AHOYYYYYY!
Cecile und Marlene