
2. August 2025 Hinter den Kulissen der Poolster

1. August 2025
Ort: Terschelling
Wetter: wolkig, sonnig, ab und zu Regenschauer
Stimmung: glücklich, aufregend, turbulent, müde, anstrengend, witzig
----
Hinter den Kulissen an Bord, Landgang auf Terschelling und Geburtstagstrubel
Jetzt sind wir schon über anderthalb Wochen zusammen auf der Poolster und wollen euch mal aufklären, wer uns so begleitet. Neben den Hunden Sepp und Job gibt es noch Joska, den Skipper (Kapitän) des Schiffs und den Matrosen Philipp.

Unsere Crew: Wiebke, Philipp, Job, Joska, Diara, Sepp © Annemarie.jpg
Als erstes wollen wir über jemanden berichten, der einer der wichtigsten Personen ist um uns über die Wellen zu führen. Es handelt sich um unseren Skipper Joska. Sein vollständiger Name ist Joska Lars Moen. Er ist 37 Jahre alt, segelt schon sein ganzes Leben und ist fast auf der Poolster geboren. Diese gehörte damals seinen Eltern und nun ihm, u.a. weil er auf dem Schiff groß geworden ist. Bereits seine Eltern segelten auch schon immer und nun tut er es beruflich. Worauf er sehr stolz ist, ihn sehr erfreut und was nebenbei auch ein Funfact ist, ist, dass er seinen beiden Kindern langsam das Steuer in die Hand drücken kann, genau wie er es als Kind erleben durfte. Sein Lieblingswetter zum Segeln ist 25°C, Sonne und Windstärke 5. Er segelt in der Nordsee, Ostsee und segelte sogar schon um Teneriffa (nicht mit der Poolster).
Die zweitwichtigste Person ist Philipp, unser Matrose. Mit vollem Namen, Philipp Paul Hoyer. Er gibt meistens die Anweisungen, die wir an Deck befolgen. Er ist 26 Jahre alt, segelt tatsächlich erst seit März und macht es super. Wir hatten sogar schon Segelkunde bei ihm. Davor arbeitete er in der Gastronomie. Als er sich Fotos von seiner Klassenfahrt (sie segelten) ansah; kamen schöne Erinnerungen zurück. Die Poolster suchte derweil einen neuen Matrosen. Sein Lieblingstier, hier im Raum Segeln, ist der Seehund und als einer seiner Lebensziele, möchte er sich vornehmen, mit einem Segelboot über den Ozean zu segeln.
Zu guter Letzt kommen wir zu unseren (See-)Hunden. Sepp (brauner Schäferhund) ist 8 Jahre alt. Seine „Lieblings-Kraulstelle“ ist hinter den Ohren. Doch Achtung!: Man muss Glück haben ihn kraulen zu können, da er sich manchmal über eine Massage freut, manchmal aber auch nicht. Dann geht er einfach. Geboren ist er auf einem Bauernhof mit Schafen, danach ist er aber direkt auf das Schiff gezogen.
Sein bester Freund ist Job, welcher 9 Jahre alt ist. Job (ein kleiner schwarz-weißer Mischling) mag am wenigsten Schräglage und am liebsten das Essen, was uns vom Teller fällt. Er segelte schon lange als treuer Begleiter von Joska durch Deutschland und die Niederlande.
----
Hier ein kleiner Tagesablauf vom 31. Juli und 1. August
Am Donnerstag waren wir auf dem Weg nach Terschelling, wo wir auf eine Sandbank mit einer großen Gruppe von Seehunden trafen. Sie waren voll locker und süß und sind sogar zur Poolster geschwommen.
Danach mussten wir (planmäßig) leider unseren Pädie Hannes verabschieden, was sehr traurig war.
Für ihn kam Hanna an Bord.

Viele See-Hunde zwischen Vlieland und Terschelling © Marie

Stella und Anna mit der Geburtstagstorte für Hanna © Diara
Gegen Abend packten wir unsere Sachen für ein Picknick am Strand beim Sonnenuntergang. Als wir dann das Meer sehen konnten, sahen wir etwas nicht so erfreuliches: alle 50 Meter ein Schild, worauf stand, dass wir uns in einem Militärübungsgebiet befinden, wo wir auch auf ein paar Reste von leeren Munitionen auf dem Boden gestoßen sind. Also entfernten wir uns zu einem sicheren Platz und aßen den eingepackten Kartoffelauflauf. Doch dann merkten wir, dass das Wetter sich zuzog, sodass wir uns auf den Rückweg zum Schiff machten. Wir verschieben den Sonnenuntergang einfach.
Am Freitag war dann ein trubeliger Tag: Hanna hatte Geburtstag (sie ist jetzt Hannes 2.0). Wir haben ihr eifrig einen wunderschönen Geburtstag gezaubert, dabei durfte ein leckerer Erdbeer-Pudding-Schokokuchen, ein Maskapone-Erdbeer-Cookie-Tiramisu und die passende Deko (mit Luftballons, Wimpelketten und selbst gemalten Bildern: Motto „Geburtstag“) nicht fehlen. Ein Satz, der beim Basteln ganz oft aus unseren Mündern kam, war: „Seid einfach kreativ, dann wird es schön!“ und es wurde schön.
Außerdem hatte unsere Land-Gang eine wunderschöne Radtour gestaltet, durch die schöne Landschaften Terschellings. Mit anderen Worten: Die Segeltour kann nicht besser werden, so viele wunderschöne Momente auf einmal und wenn es mal ein Gewitter gibt, zieht es schnell wieder vorbei. Wir sind wirklich glücklich mit so einem coolen Kapitän, Matrosen, Hunden und so einer coolen Crew unterwegs zu sein dürfen!
Wiebke und Diara
-----
Mehr Fotos gibt’s immer mal wieder auch auf dem Instagram-Account der HSHS. Folgt uns gern!