
Emotionale Willkommensparty am 1. Mai

Spätestens zu Ostern hatten die Schüler:innen und Pädagog:innen des aktuellen Törns ein erstes Mal von der »Crew an Land« gehört, weil ihnen zwei Mütter im Namen unseres Vereins ein Eis spendiert hatten – eine Einladung, die erst am 27. April auf Helgoland eingelöst werden konnte, von wo uns Dankes-Fotos mit fröhlich eisessenden Segler:innen erreichten.

Die Segler:innen des 32. Törns bedanken sich mit diesen Fotos bei »Crew an Land« für das Oster-Eis
Wenige Tage später, zur Ankunft der Gulden Leeuw am 1. Mai konnten die Jugendlichen uns richtig kennenlernen. Eltern und HSHS hatten der 32. Reise einen tollen Empfang bereitet und die Crew an Land war gut sichtbar mittendrin. Ein großes Welcome-Banner mit unserem neuen Logo war zwischen Baum und Laterne gespannt und nicht zu übersehen. Und die anwesenden Vorstandsmitglieder (Angelica, Hartwig, Steffen und Maximilian vom alten Vorstand) waren in ihren königsblauen Vereinsshirts gut zu erkennen.

Steffen, Angelica, Hartwig und Maximilian präsentieren das neue Logo der Crew an Land.
An unserem kleinen Stand haben sie fleißig Wasser und frisch gebrühten Kaffee verschenkt und das keineswegs in Wegwerfgeschirr sondern in vereins-gelabelten Mehrwegbechern und Emaile-Tassen. Beide konnten gegen Pfand oder Spende erworben werden. Schnell füllte sich das Spendenglas, auch Dank der Kuchen, die die Eltern mitgebracht hatten und durch eine morgendliche Bannerversteigerung. HSHS hatte jene Werbeplanen, die währen der Reise auf beiden Seiten des Schiffes über das Projekt und die Route informieren, zur Verfügung gestellt und Crew an Land hatte es übernommen, die Banner noch vor Ankunft des Schiffes unter den Anwesenden zu versteigern.

Die kleinen Brüder hatten die beiden Banner für ihre segelnden Geschwister ersteigert.
Unterm Strich hatten wir an diesem Tag ein Spendenaufkommen von 885,26 Euro, das unsere Auslagen für Druck und Produktion der Werbemittel zu großen Teilen ausgleichen konnte. Kurzum: Es war ein großartiger Tag, an dem wir nicht zu übersehen waren.
Wir danken allen, die daran Anteil hatten.
Fotos von und Berichte über den Tag findet Ihr auch in verschiedenen Blogeinträgen auf der Website der HSHS.