Auf einem traditionellen Großsegler den Atlantik überqueren, gemeinsam Stürmen trotzen, ferne Länder entdecken, Menschen am anderen Ende der Welt kennenlernen: Das ist die High Seas High School – Das segelnde Klassenzimmer.
Jedes Jahr im Herbst starten bis zu 30 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse diese abenteuerliche Segelreise über den Atlantik. Fast sieben Monate sind sie auf einem traditionellen Großsegler unterwegs. Nach einem Zwischenstopp auf den Kanaren geht es quer über den Atlantik, in die Karibik, nach Panama und Kuba und wieder zurück nach Norddeutschland. An Bord unterrichten vier Lehrer nach gymnasialem Lehrplan.
Segelsetzen, steuern, das Wetter lesen, die Gezeiten verstehen, navigieren: Das alles übernehmen die Schüler nach einigen Wochen selbst, bei Tag und Nacht, Wind und Wetter. In Mittelamerika gehen sie für vier Wochen an Land; leben in Gastfamilien, lernen Spanisch vor Ort, arbeiten auf einer Finca bei der Kaffee- und Zuckerrohrernte, erkunden auf Exkursionen den Regenwald und lernen Tauchen – eine echte Entdeckungsreise.
Wer kann mitfahren? 3-4 Schülerinnen und Schüler des Internats Hermann Lietz-Schule Spiekeroog und 22-26 externe GymnasialschülerInnen aus ganz Deutschland und anderen Ländern.
Jetzt bewerben - High-Seas-High-School
Entstehungsgeschichte anzeigen
Zum ersten Mal stach die High Seas High School 1993 in See; der damalige Leiter des Internats Hermann Lietz-Schule Spiekeroog, Dr. Hartwig Henke, hatte sich das mutige Unterfangen ausgedacht – ganz im Sinne des Lietzschen Mottos: Lernen mit Kopf, Herz und Hand.
ausblenden
Ziele anzeigen
1. Verantwortung übernehmen
Beim gemeinsamen Manövrieren und Navigieren lernen die Schüler, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu tragen.
2. Herausforderungen meistern
An Bord wird jede Hand gebraucht, um den Kräften der Natur zu trotzen. Das macht selbstbewusst, belastbar und gelassen.
3. Schulwissen erleben
Mathematik, Biologie und Geschichte zum Anfassen: In der HSHS wird Bücherwissen lebendig, die Schüler entdecken neue Motivation und Freude am Lernen.
4. Andere Menschen und Kulturen kennenlernen
In der Karibik, in Costa Rica oder Kuba lernen die Jugendlichen, fremde Menschen zu verstehen – ganz wörtlich, indem sie deren Sprache üben, und im übertragenen Sinn, indem sie eine Zeit lang in deren Gemeinschaft leben.
ausblenden
Lernen unter Segeln anzeigen
Während des Törns kommt der gymnasiale Schulunterricht nicht zu kurz, im Gegenteil:
Mathematik und Physik werden beim Segeln und Navigieren lebendig, Erdkunde zum Anfassen bieten Regenwald-Expeditionen, Geschichte und Politik lassen sich auf historischen Routen großer Entdecker nacherleben, Biologie wird in Tauchkursen zum Abenteuer.
An Bord unterrichten vier Lehrer. Am Ende der siebenmonatigen Segelreise wird ein Zeugnis ausgestellt.
ausblenden
Bewerbung anzeigen
Detaillierte Informationen zur Bewerbung der 'High Seas High School - Das segelnde Klassenzimmer finden Sie hier: Bewerbung "High Seas High School"
Wer kann mitfahren bei der High Seas High School?
- 3-4 SchülerInnen des Internats Hermann Lietz-Schule Spiekeroog
- 22-26 EXTERNE GymnasialschülerInnen aus ganz Deutschland und anderen Ländern
Jetzt bewerben - High Seas High School
ausblenden
Pädagogische Leitung anzeigen
Christiane Goltz ist Pädagogische Leiterin für die High Seas High School – Das segelnde Klassenzimmer und die Summer High Seas High School. Christiane Goltz – pädagogische Leiterin | Vita
ausblenden
Infotag in Hamburg | High Seas High School anzeigen
Nächster Infotag in Hamburg zur High Seas High School
Sa 07. November 2020 ab 11 Uhr
Detaillierte Informationen zum Infotag der 'High Seas High School' - Das segelnde Klassenzimmer finden Sie hier: Infotag 'High Seas High School' in Hamburg
ausblenden
News + Blog | High Seas High School anzeigen

Reise-Blogs der vergangenen HSHS-Törns:





ausblenden
Kontakt anzeigen
High Seas High School - Das segelnde Klassenzimmer
an der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog
Hellerpad 2
26474 Spiekeroog
Germany
Jan-Gerd Reiners | Geschäftsführer
High Seas High School + Summer High Seas High School
info@high-seas-high-school.de
Christiane Goltz | Pädagogische Leitung und
Beratung & Bewerbung
High Seas High School + Summer High Seas High School
bewerbung@high-seas-high-school.de
+49 (0)176 / 806 989 89
Nathalie Moritz | Assistentin der Projektleitung
High Seas High School + Summer High Seas High School
kontakt@high-seas-high-school.de
+49 (0)176 / 806 989 88
Die High Seas High School - Das segelnde Klassenzimmer ist seit 1993 ein schuleigenes Projekt des staatlich anerkannten Internatsgymnasiums Hermann Lietz-Schule Spiekeroog.
WICHTIG: Auch EXTERNE Gymnasialschülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und dem Ausland können mitfahren und sich bewerben zur High Seas High School.
ausblenden