Repair-Gilde

Die Repair-Gilde am Spiekerooger Internat leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. An der Spiekerooger Lietz wird neben der schulischen Wissensvermittlung viel Wert darauf gelegt, dass die Schüler*innen auch ökologische Verantwortung übernehmen und praktische Kompetenzen erlangen.

Dazu gehört auch der nachhaltigen Konsum und die Fähigkeit, defekte technische Geräte zu reparieren. Daher hat das Internat Hermann Lietz-Schule eine Repair-Gilde, die viele Reparaturen erfolgreich durchführt.

So macht sich die Repair-Gilde einmal wöchentlich daran defekte Gegenstände, wie Kleinelektronik, technische Geräte aus der Schulausstattung oder persönliche Gegenstände der Lietz-Gemeinschaft, zu reparieren. In den letzten Monaten wurde schon ein Tabletdisplay ausgetauscht, die elektrische Leitung eines Rasenmähers erneuert, eine Stirnlampe, die Aquarienpumpe des Nationalpark-Haus Wittbülten oder Kinderspielzeug repariert.

Mit Engagement widmen sich die Gilden-Teilnehmer*innen unter Leitung des Physik und Biologielehrers Burkhard Sirringhaus, den defekten Gegenständen. Dabei werden den Schüler*innen handwerkliche Fertigkeiten vermittelt, die sie auch in ihrem zukünftigen Leben einsetzen können. Außerdem stehen sie mit Rat und Tat ihren Mitschüler*innen zur Seite, wenn diese technische Fragen haben.

Die Gilde leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und bereitet die Spiekerooger Lietzer auf ein verantwortungsvollen Umgang mit den zu Verfügung stehenden Ressourcen vor.