Großes Fest zum 30. HSHS-Jubiläum High Seas Reunion in Bremerhaven

Ahoi liebe ehemalige HSHS-Mitsegler:innen,
 
mit jedem Oktober rücken unsere Reisen einen Schritt weiter in die Vergangenheit. Gleichzeitig tauchen immer wieder Bilder der Reise, der Gemeinschaft, des Meeres und des Schiffes in unseren Köpfen auf. Von vielen von euch haben wir den Wunsch nach einem aktiven Ehemaligennetzwerk und regelmäßigen Altfahrer:innentreffen vernommen. 

Und nun ist es endlich soweit:
Die große Reunion für ehemalige Schüler:innen und Pädagog:innen wird am 7. Oktober 2023 zum Start der 31. Reise in Bremerhaven stattfinden.

Zum 30. HSHS-Jubiläum werden wir unser erstes Ehemaligentreffen feiern

  • um die guten alten High-Seas-Zeiten Revue passieren zu lassen,
  • um gemeinsamen in Erinnerungen zu schwelgen und
  • um in den Austausch mit anderen Jahrgängen zu kommen!


Wer sich alles angemeldet hat, könnt Ihr ganz unten auf dieser Seite nachlesen!

Keine Anmeldung mehr möglich!

Über 100 ehemalige Schüler:innen und Pädagog:innen aus fast allen Jahrgängen haben sich in kurzer Zeit zu unserer Party angemeldet. Damit ist die Kapazitätsgrenze unserer Location nahezu erschöpft.

Ihr könnt Euch leider nicht mehr anmelden!

Ihr könnt Euch aber auf unsere »Nachrückeliste« setzen lassen. Sollten Plätze frei werden, z.B. weil angemeldete Personen nicht bezahlen oder absagen, informieren wir Euch umgehend. Und Ihr könnt Euch weiterhin für zukünftige Veranstaltungen bei uns »registrieren«. Gern sind wir dann bei der Vernetzung mit anderen Leuten aus Eurem Jahrgang behilflich. Auch dafür brauchen wir Eure Kontaktdaten und die explizite Zustimmung zur Weitergabe derselben an Eure alten Freund:innen. 

Zur Erinnerung:
 Verbindlich wird die Anmeldung zur HSHS-Reunion erst mit Überweisung des Eintrittspreises auf unser Konto! Nach vier Tagen ohne Geldeingang, streichen wir die Anmeldung wieder und geben den Platz für Nachrücker frei. 

Wir berechnen für den Abend 40 € bzw. ermäßigt 25 € für Schülis, Studis und Azubis (Nachweis am Abend).
Enthalten ist in dem »Eintrittspreis« ein reichhaltiges Büffet aus Vegetarischem, Fleisch und Fisch.
Getränke gehen extra!
Darüber hinaus erwartet Euch ein buntes HSHS-Programm. 

Aufruf zum Bilder bzw. Video-Upload

Je kürzer die Reisen zurückliegen, desto frischer sind die Erinnerungen und desto mehr Bilder gibt es – auch auf unserer Website. Von den Törns 2021/22 und 2022/23 könnt Ihr den Reiseblog noch in vollem Umfang nachlesen. 
Die Blogs der sechs Reisen davor konnten wir bei dem Relaunch unserer Website nur noch »statisch« übernehmen. Auch diese könnt Ihr hier durchblättern.

Noch weiter zurückliegende Reisen aus den Jahrgängen 1993 bis 2015 existieren digital nicht oder nur sehr rudimentär. Das wollen wir ändern: Schickt uns Eure besten Bilder, Videos aber auch Tagebucheinträge, Erinnerungen, Rückblicke und Reflexionen bis zum 30. September 2023 per WeTransfer, DropBox & Co an blog@highseashighschool.de.

Wir möchten die Bilder zunächst für eine »Dia-Show« zur HSHS-Reunion am 7. Oktober 2023 nutzen und später – immer wenn wir Zeit dafür finden – auch Texte und Bilder der ersten Reisen und Reisenden auf unserer Website ergänzen! 

Unser Wiedersehens-Tag in Bremerhaven:

  • 10:00 bis 11.00 Uhr
    Verabschiedung der »Gulden Leeuw« bzw. der Teilnehmer:innen der 31. HSHS 
    im Neuen Hafen von Bremerhaven
  • 11:00 bis 18:00 Uhr
    Erste selbst organisierten Treffen und Aktivitäten der einzelnen HSHS-Jahrgänge oder Besuch der sehenswerten Attraktionen Bremerhavens (Auswandererhaus, Klimahaus, etc.)
  • ab 18.00 Uhr 
    High Seas Reunion
    im »Treffpunkt Kaiserhafen – letzte Kneipe vor New York«
    Franziusstraße 92 (Alter Bananenpier) in Bremerhaven
  • Aufruf zur »Open Stage«:
    Hier ist die Bühne für die vielen großen und kleinen Künster:innen unserer Reisen. Seid dabei und gestaltet mit! Anmeldungen von musikalischen Beiträgen, Poetry Slams etc. gerne per Mail an: friederike.schuett@highseashighschool.de
  • Aufruf zum Bild- und Video-Upload (s.u.) 
    Wir möchten am Abend die einzelnen Törns »Revue« passieren lassen und brauchen dazu Eure Bilder, Videos und Erinnerungen. Bitte sendet sie per WeTransfer, Dropbox & Co an blog@highseashighschool.de

Auf wen wir uns freuen:

Wir haben in unserem Anmeldeformular abgefragt, ob wir Eure Anwesenheit verraten dürfen. Nicht alle haben zugestimmt. Nachfolgend veröffentlichen wir – sortiert nach Jahrgängen – die vorliegenden Anmeldungen. Bei Personen, die auf verschiedenen Törns dabei waren doppeln sich die Namen.

1993/94

  • Heidi Eisengarten (geb. Eggers)
  • Carl Haasper

1994/95

  • Christiane Goltz
  • Christoph Schmidt
  • Heidi Eisengarten (geb. Eggers)
  • Steffen Wilbrandt (vielleicht)
  • Ulrike Gundlach-Stock (geb. Stock)

1995/96

  • Christiane Goltz
  • Christoph Schmidt
  • Stefan Balcar 

1996/97

  • Heidi Eisengarten (geb. Eggers)
  • Stefan Balcar 
  • Tobias Bender
  • Gaby Weykam

1997/98

  • Stefan Balcar 

1998/99

  • Stefan Balcar 

2004/05

  • Alexander Schulz

2007/08

  • + 2

2011/12

  • Lena Seidensticker (geb. Küchenhoff)
  • Constanze Schmidt
  • Caren Zeiger 
  • Anna Weber 
  • Lena Hentschel 
  • + 1

2012/13

  • Lukas Ebeling
  • Kilian Clemens
  • Fenna Sobing

2013/14

  • eine Anmeldung

2014/15

  • Rebecca Reidick
  • Anna Recktenwald
  • Theresa Rürup 
  • Anna Serve
  • Ana Majcher
  • Flurina Puhar
  • Iphigenie Carbonel
  • Justin Matthies
  • Jeremias Schleeger
  • + 1

2016/17

  • Zora Recktenwald
  • Karla Andersen
  • Pia Ellerbeck

2017/18

  • Magnus Kjell Liebich
  • Veronika Peters 
  • Janik Glave 
  • Eike Scheipermeier
  • Tom Lehmann
  • Yara Pohlmann
  • Rosa Meyer
  • Paul Kirchbichler
  • Tamina Knabel
  • Will Schimansky

2018/19

  • Maris Golly
  • Tom Castendiek
  • Hannes Hillmann
  • Florentina Gerlach
  • Johanna Balck

2019/20

  • Fenja Schoof
  • Emma Recktenwald 
  • Tamara Schaefer
  • Tjorven Liv Melcher
  • Jelka Glave
  • Philippe Westphal 
  • Lara Ziegler
  • Jonas Westerteicher (vielleicht)
  • Ilka Winkelmann
  • Vincent Straßer

2020/21

  • Friederike Schütt
  • Anselm Däubler
  • Jonathan Voigt

 2021/22

  • Victoria Effinghausen 
  • Ulf Konietzke
  • Jan Lesemann
  • Jill Ennen
  • Tina Krause
  • Freddy Oster
  • Annalena Seemann
  • Jule Lindschau
  • Lisa Recktenwald
  • Salomon Rother
  • Amelie Schleevoigt
  • Caroline Sandleben 
  • Johanne Cramer
  • Jonathan Cimander
  • Eva Dauster
  • Kasimir Knöfler
  • Annika Nebeling
  • Antonia Kleeberger
  • Tjede tom Wörden
  • Karina Böbel
  • Adam Pohlmann
  • Shanti Kempkes
  • Kira Wohlfarth
  • Casper Edringer
  • Mark Ahrendt
  • + 4

2022/23

  • Nathalie Moritz
  • Victoria Effinghausen
  • Nanna Brüggemann
  • Tino Schröder
  • Paul Wendler
  • Lia Glave 
  • Frederik Walldorf 
  • Jule Ahrens 
  • Hannes Kaschner
  • Luca Lietz
  • Nika Ristic
  • Kiran Zimmermann
  • Felix Etienne Zimmermann
  • Valentina Réthy
  • Moritz Aulich
  • +1