
Exklusiver Tagestörn auf der »Gulden Leeuw«
Für Samstag, den 7. Mai 2022 laden wir von 9.30 bis ca. 15.30 Uhr alle Freund:innen der High Seas High School (ehemalige Schüler:innen, Lehrer:innen, Crewmitglieder, neue Interessent:innen und Unterstützer:innen) zu einem Kennenlerntörn auf dem Dreimast-Topsegelschoner „Gulden Leeuw“ nach Hamburg ein.
Der neue Treffpunkt ist das Parkhaus der HHLA Dessauer Str. 10 in 20457 Hamburg (Ecke Sachsenbrücke, ca. 1,8 km vom alten Treffpunkt entfernt).
Dank der Unterstützung durch HHLA Kühl- und Fruchtzentrum können wir kurzfristig die Parkplatzsituation etwas entspannen und deren Parkhaus für HSHS nutzen.
Da die Sachsenbrücke gesperrt ist, fahrt ihr von Südwesten kommend die Dessauer Str. bis zum Ende, das Parkhaus ist dann auf der rechten Seite. Bitte die zweite Zufahrt kurz vor dem Stopp-Schild nutzen. Das Parkticket mitnehmen, damit wir es (kostenfrei) freischalten können und dann beim Zebrastreifen auf die andere Straßenseite wechseln. Dort steht der Bus bereit, der Euch zum Schiff bringt. Der erste Bus fährt am Samstag, den 7. Mai 2022 um 9:15 Uhr.
Also: ins Parkhaus fahren, Parkticket mitnehmen, in den Bus steigen, zum Schiff gefahren werden …
Der Rücktransport erfolgt ab 15:30 Uhr ebenfalls mit dem Bus zum Treffpunkt.
Ein individueller Zugang mit PKW oder zu Fuß zum Hafengelände ist nicht möglich. Im Bereich der LKW-Parkplätze am UNIKAI-Gate stehen keine Parkplätze für PKW zur Verfügung. Hier muss damit gerechnet werden, dass abgeschleppt wird.
Wir freuen uns auf Euch und bestes Wetter,
Euer HSHS-Team
----
Du möchtest dabei sein?
Melde Dich und Deine Begleitung einfach mit dem unten stehenden Formular an …
… und überweise zur verbindlichen Anmeldung den Teilnahmebeitrag sofort auf unser Konto.
Die Kosten betragen 90,- € für jeden Erwachsenen und 50,- € für jedes Kind unter 14 Jahren. Für Verpflegung an Bord ist gesorgt.
Kontoinhaber: High Seas High School gGmbH
Sparkasse Leer-Wittmund,
BIC: BRLADE21LER, IBAN: DE 87 2855 0000 0150 0084 23.
Zahlungsgrund: Tagestörn + Name des Anmelders