Freizeit, das bedeutet natürlich auch auf Lietz: keine Pflichttermine! Gleichzeitig bieten die Schule und die Insel viele Möglichkeiten, die freie Zeit gemeinsam kreativ, sportlich und engagiert zu genießen. Dazu Strand und Meer – das ist fast schon ein bisschen wie Ferien.
Dungeons & Dragon AG anzeigen
Fantasie, Spannung, Kreativität und ganz viel Spaß. In der Welt von Dungeons & Dragons treffen die Schüler*innen auf magische Wesen, ferne Welten und können sich selbst Charaktere erstellen.
Ganz ohne Maus oder Controller nutzen die Schüler*innen ihre Fantasie, um im traditionellen Pen-&-Paper-Rollenspiel 'Dungeons & Dragons' gemeinsam Quests zu erfüllen und böse Mächte zu stoppen.
ausblenden
Feuerwehr AG anzeigen
Damit sich die Schüler*innen auch für das Gemeinwohl der gesamten Insel einsetzen können, wurde in enger Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Spiekeroog die Feuerwehr-AG gegründet. Im Rahmen ihrer AG-Zeit nehmen Lietzer bis inklusive 15 Jahren an den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr teil und lernen dort spielerisch und kameradschaftlich die Grundlagen der Feuerwehrarbeit kennen, wobei der Spaß immer mit von der Partie ist.
Ab 16 Jahren wechseln die Lietzer automatisch in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Spiekeroog und können dann bereits erste einsatzrelevante Lehrgänge wie die Truppmann-, Sprechfunker- und sogar Atemschutzgeräteträgerausbildung (ab 18) absolvieren. Ist der Truppmannlehrgang bestanden, erhalten auch die Lietzer Feuerwehrleute einen digitalen Funkmeldeempfänger und werden bei entsprechenden Brand- oder Schadenslagen mitalarmiert.
ausblenden
Orchester-AG anzeigen
Auf Lietz wird fast ständig Musik gemacht, mit ganz unterschiedlichen Instrumenten und in allen möglichen Stilen. Entspannt üben können die Schüler im Musikraum, dort stehen auch ein Klavier und ein Cembalo. Im Bandraum können sich Rocker und Hip-Hopper austoben, es gibt schuleigene Instrumente. Das Schulensemble probt einmal in der Woche, es freut sich über jeden, der ein Instrument spielt. Zusammen planen die Schüler das musikalische Programm für die Abifeier, das Elternwochenende und die Weihnachtsfeier.
ausblenden
Wollverarbeitungs-AG anzeigen
Die Woll-AG beschäftigt sich mit Wollverarbeitung. Alle Arbeitsschritte von der Rohwolle bis zu den Hausschuhen werden selbst und hauptsächlich von Hand gemacht. Die verarbeitete Wolle kommt natürlich von unseren eigenen Lietz-Schafen.
ausblenden
Modellbau anzeigen
Harte Duelle auf der Teppich-Rennbahn, Basteln und Tunen und natürlich Fachsimpeln: Besonders die Nordlichter lieben den Inselclub für ferngesteuerte Rennautos. Sogar offizielle Läufe der OM-Challenge für Modellautos wurden schon auf Lietz ausgetragen.
ausblenden
Offener Kunsttreff anzeigen
Seine Talente entdecken, Kreativität ausleben, eigene Projekte verfolgen – auch in der Freizeit fördert Lietz die Entfaltung der Jugendlichen. Im offenen Kunsttreff können sich die Nachwuchskünstler unter Anleitung eines Kunstlehrers austauschen und gegenseitig zu neuen Arbeiten inspirieren.
ausblenden
Offener Sporttreff anzeigen
Klettern, Tischtennis, Fußball: Zusätzlich zu den zahlreichen Sportgruppen motiviert der offene Sporttreff zu Spiel, Spaß und sportlicher Leistung. Die Schule fördert so soziales Miteinander und zugleich besondere Fähigkeiten; sie ermutigt die Jugendlichen auch, bei Turnieren und Wettbewerben mitzumachen.
ausblenden
Offener Treff anzeigen
Hier schlägt das Herz von Lietz: Nachmittags und an allen Abenden außer mittwochs und samstags können die Schüler im Beathaus Kaffee trinken, plaudern, spielen und Musik hören. Hier trifft man sich, hier erfährt man das Neueste, hier ist immer etwas los. Alle Feste und Partys steigen im Beathaus. Kickerturniere sowieso. Und neuerdings können direkt daneben Beachvolleyball-Duelle ausgetragen werden.
ausblenden
Beathausabende anzeigen
"Das Beathaus ist der Ort, an dem man zweimal in der Woche merkt, dass man lebt." So beschreiben es die Schüler selbst. Mittwochs- und samstagsabends kann man hier zusammensitzen, laute Musik hören, tanzen, mal ein Bier trinken.
ausblenden
Strand anzeigen
Meer, Strand, Dünen: Das ist spannender als jeder Abenteuerspielplatz und aufregender als jeder Jugendtreff. Hier gibt es Natur zu entdecken, beim Sport Wind und Wasser zu erleben und natürlich jede Menge Platz zum Faulenzen. Partystimmung kommt im legendären "Old Laramie" auf, einer improvisierten Kneipe in den Dünen. Hier treffen sich auch die Kiter. Und im Sommer verlegen die Schulfamilien ihre gemeinsamen Abende gern an den Strand, mit Picknick und Beachvolleyball – Miniferien für zwischendurch.
ausblenden